Haben Sie eine Frage zu Foodfacts?
Stellen Sie eine Frage!
Chat neu starten
Dadurch wird das aktuelle Gespräch gelöscht.
Neustart
Abbrechen
Food Facts Logo in Orange und Grün
Angetrieben von AI
Die von diesem Chatbot bereitgestellten Informationen werden von der künstlichen Intelligenz generiert und sind nur als allgemeine Orientierungshilfe gedacht; sie sollten eine professionelle Beratung nicht ersetzen.
Hallo
Hallo
Nomen
/ˈʧɛr.i ˈpɪk.ɪŋ/

Trugschluss der Rosinenpickerei

Rosinenpickerei ist ein logischer Fehlschluss und eine rhetorische Taktik, bei der nur ausgewählte Beweise zur Unterstützung eines bestimmten Standpunkts vorgelegt werden, während Beweise, die dem widersprechen könnten, ignoriert oder außer Acht gelassen werden. Diese Technik wird häufig eingesetzt, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen oder zu manipulieren, indem Daten oder Beispiele präsentiert werden, die eine Behauptung zu bestätigen scheinen, während widersprüchliche Daten weggelassen werden. Im Zusammenhang mit Fehlinformationen über Lebensmittel und Ernährung kommt es häufig zu Rosinenpickerei, wenn Befürworter bestimmter Diäten oder Lebensmittelsysteme selektiv Studien oder Datenpunkte hervorheben, die ihre Position unterstützen, während sie solide Beweise ignorieren, die ihre Behauptungen in Frage stellen. Diese Praxis kann das öffentliche Verständnis verzerren und zu falschen Vorstellungen über Lebensmittelsicherheit, Ernährung oder Umweltauswirkungen führen.