Haben Sie eine Frage zu Foodfacts?
Stellen Sie eine Frage!
Chat neu starten
Dadurch wird das aktuelle Gespräch gelöscht.
Neustart
Abbrechen
Food Facts Logo in Orange und Grün
Angetrieben von AI
Die von diesem Chatbot bereitgestellten Informationen werden von der künstlichen Intelligenz generiert und sind nur als allgemeine Orientierungshilfe gedacht; sie sollten eine professionelle Beratung nicht ersetzen.
Hallo
Hallo
Leitender Redakteur für Biowissenschaften und Veterinärmedizin, Taylor & Francis. Autorin von "Die Revolution der sauberen Tiernahrung".

Alice Oven MA, MSc

Täglich arbeitet Alice im akademischen Verlagswesen bei Taylor & Francis Publishing, wo sie Bücher aus den Bereichen Biowissenschaften und Veterinärmedizin für Fachleute und Studenten unter dem wissenschaftlichen Imprint von CRC Press in Auftrag gibt. Sie ist auch Autorin mit einem MSc in Tierschutzwissenschaft, Ethik und Recht. Sie schreibt und bloggt über Tierethik auf ihrer Website www.aliceanimalwelfare.com und hat das Buch The Clean Pet Food Revolution: How Better Pet Food Will Change The World", ein Buch, das sich an Hunde- und Katzenhalter richtet, die sich für alternative Proteine für ihre Haustiere interessieren.

Täglich arbeitet Alice im akademischen Verlagswesen bei Taylor & Francis Publishing, wo sie Bücher aus den Bereichen Biowissenschaften und Veterinärmedizin für Fachleute und Studenten unter dem wissenschaftlichen Imprint von CRC Press in Auftrag gibt. Sie ist auch Autorin mit einem MSc in Tierschutzwissenschaft, -ethik und -recht; sie schreibt und bloggt über Tierethik auf ihrer Website www.aliceanimalwelfare.com und schrieb Die Revolution der sauberen Tiernahrung: Wie bessere Tiernahrung die Welt verändern wirdein Buch, das sich an Hunde- und Katzenhalter richtet, die sich für alternative Proteine für ihre Haustiere interessieren. Alice schreibt regelmäßig für THE PACK, ein neu gegründetes Unternehmen für Hundefutter, das gesundes, pflanzliches Futter für Haustiere herstellt und kürzlich das weltweit erste Hundeleckerli aus kultiviertem Fleisch auf den Markt gebracht hat. Für alle, die sich für dieses neuartige Protein interessieren, untersucht Alices Artikel in der Zeitschrift PLOS ONE die Einstellung von Tierhaltern zur Fütterung von Katzen und Hunden mit kultiviertem Fleisch.

Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Rubrik 1

Rubrik 2

Rubrik 3

Rubrik 4

Rubrik 5
Rubrik 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Geordnete Liste

  1. Posten 1
  2. Posten 2
  3. Punkt 3

Unsortierte Liste

  • Posten A
  • Posten B
  • Posten C

Link zum Text

Fettgedruckter Text

Hervorhebung

Hochgestellt

Tiefgestellt

Artikel mit  

Überschrift

FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel