Haben Sie eine Frage zu Foodfacts?
Stellen Sie eine Frage!
Chat neu starten
Dadurch wird das aktuelle Gespräch gelöscht.
Neustart
Abbrechen
Food Facts Logo in Orange und Grün
Angetrieben von AI
Die von diesem Chatbot bereitgestellten Informationen werden von der künstlichen Intelligenz generiert und sind nur als allgemeine Orientierungshilfe gedacht; sie sollten eine professionelle Beratung nicht ersetzen.
Hallo
Hallo
Lebensmittelwissenschaftler

A. Driando Ahnan-Winarno, PhD

Amadeus Driando Ahnan-Winarno, PhD (auch bekannt als "Dr. Driando, der Tempeh-Doktor") ist ein Lebensmittelwissenschaftler und Aktivist, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, mehr Menschen Zugang zu nahrhaften, nachhaltigen und erschwinglichen Lebensmitteln zu verschaffen.

Amadeus Driando Ahnan-Winarno, PhD (auch bekannt als "Dr. Driando, der Tempeh-Doktor") ist ein Lebensmittelwissenschaftler und Aktivist, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, mehr Menschen Zugang zu nahrhaften, nachhaltigen und erschwinglichen Lebensmitteln zu verschaffen. Die Krebsgeschichte seiner Familie, der am stärksten verschmutzte Fluss der Welt in der Nähe seiner Heimatstadt und die Erfahrung von Unterernährung in der Kindheit haben ihn zu diesem Ziel geführt. Er tut dies, indem er Tempeh und die Tempeh-Fermentation, die ihren Ursprung vor über 400 Jahren in Indonesien hatten, innovativ weiterentwickelt und fördert. Im Jahr 2014 war Dr. Driando Mitbegründer des weltweit größten Tempeh-Netzwerks, des Indonesian Tempe Movement, an dem inzwischen Vertreter aus 24 Ländern beteiligt sind. 2018 war Dr. Driando Mitbegründer von Better Nature, der führenden britischen Tempeh-Marke. Seit seiner Promotion in Lebensmittelwissenschaften an der University of Massachusetts Amherst (damals laut US News and World Report die Nummer 1 in den USA) hat Dr. Driando 33 nationale und internationale Auszeichnungen für seine Arbeiten in den Bereichen Tempeh-Fermentation, Lebensmittelwissenschaft, Unternehmertum und Wissenschaftskommunikation erhalten. Dr. Driando war Erstautor der Tempeh-Bibel", d. h. des weltweit aktuellsten Manuskripts über Tempeh und Tempeh-Fermentation, das in der CRFSFS veröffentlicht wurde, der damals laut Scopus weltweit führenden nicht jährlich erscheinenden Zeitschrift für Lebensmittelwissenschaften. Dr. Driando ist Erfinder von 4 Patenten und hat bei der Markteinführung von 10 Produkten in Europa und im Nahen Osten geholfen. Um Tempeh weiter zu fördern, ist er 5 der 6 großen Weltmarathons gelaufen und hat 22 Songs auf globalen Musikplattformen veröffentlicht. Derzeit absolviert er neben seiner Arbeit bei Better Nature einen MBA-Studiengang für soziales Unternehmertum an der Universität Oxford.

Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Rubrik 1

Rubrik 2

Rubrik 3

Rubrik 4

Rubrik 5
Rubrik 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Geordnete Liste

  1. Posten 1
  2. Posten 2
  3. Punkt 3

Unsortierte Liste

  • Posten A
  • Posten B
  • Posten C

Link zum Text

Fettgedruckter Text

Hervorhebung

Hochgestellt

Tiefgestellt

Artikel mit  

Überschrift

FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren: Bewertung der Rolle von Fisch und pflanzlichen Quellen.

Faktencheck zu einer Behauptung, die die Annahme in Frage stellt, dass Fisch die beste Omega-3-Quelle ist
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Was haben Eierpreise mit Pandemien zu tun? Zum Verständnis der Vogelgrippe-Krise

Die derzeitige Eierpreiskrise kostet nicht nur die Verbraucher mehr Geld, sondern gefährdet auch die Landwirte und lässt eine weitere Pandemie befürchten. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Vogelgrippe (H5N1) untersucht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Die Fakten über Eiweiß: Warum die Wissenschaft sagt, dass mehr nicht immer besser ist

Die Glukosegöttin behauptet, dass wir alle täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu uns nehmen sollten. Was meinen die Experten?
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Die proteinreiche, darmfreundliche Nahrung, die seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist - und jetzt zum Mainstream wird

Von der Darmgesundheit bis zur Herzgesundheit - dieses fermentierte Lebensmittel erfüllt mehr Kriterien als ein durchschnittlicher Proteinriegel