Pionier des Lebensmittelsystems, Tierschützer und Global CEO von Compassion in World Farming International.
Philip Lymbery ist Global Chief Executive von Compassion in World Farming International, einer führenden Organisation für den Schutz von Nutztieren und den Umweltschutz, die in über 40 Ländern weltweit tätig ist[6]. Er steht seit mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze der Organisation und führt Kampagnen zur Abschaffung der Massentierhaltung und zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelsysteme an [1][3].
Lymbery ist Gastprofessor an der Universität Winchester und Präsident der Eurogroup for Animals, einem Zusammenschluss von über 100 Tierschutzvereinen in Europa[7]. Außerdem ist er Gründungsmitglied des Welttierschutzbundes[6]. Sein Einfluss erstreckt sich auch auf die globale Politik, denn er wurde zum "Champion" für den UN-Gipfel für Lebensmittelsysteme 2021 ernannt und ist Mitglied des UN-Beirats für Lebensmittelsysteme[6][7].
Als preisgekrönter Autor hat Lymbery von der Kritik hochgelobte Bücher verfasst, darunter Farmageddon: The True Cost of Cheap Meat" und "Dead Zone: Where the Wild Things Were"[4]. In seinem neuesten Werk "Sixty Harvests Left: How to Reach a Nature-Friendly Future" setzt er sich weiterhin für eine nachhaltige Landwirtschaft und den Tierschutz ein[7].
Lymberys Karriere umfasst mehr als drei Jahrzehnte im Bereich des Tierschutzes. Er begann 1990 bei Compassion in World Farming als Kampagnenbeauftragter und wurde 2005 schließlich CEO[4]. Unter seiner Führung hat die Organisation mit mehr als 1000 Lebensmittelunternehmen weltweit zusammengearbeitet und sich dafür eingesetzt, dass der Tierschutz für Milliarden von Nutztieren jährlich verbessert wird[4].
Als anerkannter Vordenker in der Lebensmittelbranche spricht Lymbery häufig auf internationalen Veranstaltungen und äußert sich in den Medien zu den globalen Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft, einschließlich ihrer Folgen für den Tierschutz, die Tierwelt und den Klimawandel[3][4]. Seine Arbeit prägt weiterhin die Diskussion über nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelpolitik auf globaler Ebene.
Zitate:
[1] https://www.ciwf.org.uk/media/media-spokespeople/philip-lymbery/
[2] https://en.wikipedia.org/wiki/Compassion_in_World_Farming
[3] https://embersnacks.com/blogs/news/an-interview-with-philip-lymbery-ceo-compassion-in-world-farming
[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Philip_Lymbery
[5] https://www.ciwf.eu/about-us/
[6] https://philiplymbery.com
[7] https://philiplymbery.com/about/
[8] https://www.ciwf.com/about/
[9] https://www.marshwoodvale.com/features/2024/10/ceo-of-compassion-in-world-farming-philip-lymbery-talks-about-our-food-and-our-future/
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Zitat blockieren
Geordnete Liste
Unsortierte Liste
Fettgedruckter Text
Hervorhebung
Hochgestellt
Tiefgestellt