Haben Sie eine Frage zu Foodfacts?
Stellen Sie eine Frage!
Chat neu starten
Dadurch wird das aktuelle Gespräch gelöscht.
Neustart
Abbrechen
Food Facts Logo in Orange und Grün
Angetrieben von AI
Die von diesem Chatbot bereitgestellten Informationen werden von der künstlichen Intelligenz generiert und sind nur als allgemeine Orientierungshilfe gedacht; sie sollten eine professionelle Beratung nicht ersetzen.
Hallo
Hallo

Keine Ergebnisse gefunden

Populäre Meinungen

Eine Illustration zeigt den Oberkörper einer Person über einem Tisch, der mit verschiedenen Gegenständen gefüllt ist, die mit Wellness und Gesundheit in Verbindung gebracht werden, darunter bunte Pillen, Nahrungsergänzungsmittel, fruchtförmige Objekte und Flaschen mit Flüssigkeiten. Im Vordergrund steht eine blaue Tonne, die mit Pillen überfüllt ist. Dieses Bild steht für die verwirrende und potenziell schädliche Landschaft der Wellness-Fehlinformationen, wie sie durch den Belle-Gibson-Skandal deutlich wurde.
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Der Belle-Gibson-Skandal: Wie Wellness-Fehlinformationen die öffentliche Gesundheit gefährden

Als Belle Gibson behauptete, sie könne ihren Krebs durch den Verzehr von Obst und Gemüse heilen, war das nicht nur moralisch falsch, sondern auch eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit.
Ein verwirrt aussehender Mann steht zwischen zwei lebhaften Gesundheitsexperten, die beide Dokumente in der Hand halten und leidenschaftliche Erklärungen abgeben. Über ihren Köpfen schweben Fragezeichen, die widersprüchliche Ratschläge symbolisieren. Dieses Bild spiegelt das Thema des Artikels wider, der die Frage aufwirft, wer wirklich qualifiziert ist, Ernährungsratschläge zu erteilen, und die Verwirrung verdeutlicht, die durch Fehlinformationen und unterschiedliche Expertenmeinungen entsteht.
FACT CHECK
Stellungnahme
Medienkompetenz

Wer ist wirklich qualifiziert, online Ernährungsratschläge zu erteilen? Das müssen Sie wissen

Bauchmuskeln machen Sie nicht zu einem Ernährungsexperten - Referenzen schon.
Eine Vielzahl von Glasflaschen mit verschiedenen Ölen ist auf einer Holzfläche ausgestellt, umgeben von ganzen Nahrungsquellen wie Avocados, Mandeln, Sojabohnen und Leinsamen. Dieses Bild spiegelt die Themen des Artikels wider, der sich mit den Risiken einer falschen Etikettierung von Samenölen, Allergiebedenken und Fehlinformationen befasst und die Bedeutung von Transparenz und Genauigkeit bei der Etikettierung von Lebensmitteln und Ernährungsberatung hervorhebt.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Saatölkarten: Risiken einer falschen Kennzeichnung von Allergien

Samenölkarten mögen hilfreich aussehen - wenn sie aber Mythen verbreiten und Allergierisiken übersehen, schaden sie mehr als sie nützen.
Eine digitale Illustration zeigt zwei Personen, die sich gegenübersitzen. Dieses Bild ergänzt den Artikel "Verbreiten Podcast-Moderatoren Fehlinformationen zur Gesundheit? What the Latest Studies Reveal", in dem erörtert wird, wie Fehlinformationen durch Podcasts verbreitet werden können, insbesondere bei Diskussionen über Gesundheit und Wellness. Der Artikel unterstreicht die Notwendigkeit kritischen Denkens und der Überprüfung von Fakten, um irreführende oder ungeprüfte Behauptungen von Podcast-Moderatoren zu vermeiden.
FACT CHECK
Stellungnahme
Ernährung

Steven Bartletts Podcast und die Verbreitung von Fehlinformationen im Gesundheitsbereich: Die Antwort eines Arztes

Vom Mikrofon zum Mythos: Der alarmierende Anstieg von Gesundheitsfehlinformationen in Podcasts
Zwei Personen sitzen sich in einer lebhaft stilisierten, surrealen Umgebung voller kühner, geometrischer Formen und Farbverläufe in Neonpink, Grün und Gelb gegenüber. Der eine trägt einen schwarzen Hut und langes Haar, der andere hat kurzes Haar. Beide sind mit dunklen Hemden bekleidet, was auf eine dramatische oder kontemplative Begegnung in einer traumartigen oder metaphorischen Umgebung hindeutet.
FACT CHECK
Stellungnahme
Gesundheit

Verbreiten Podcast-Moderatoren falsche Gesundheitsinformationen? Was die neuesten Studien enthüllen

Podcast-Moderatoren können unwissentlich gesundheitliche Fehlinformationen verbreiten - lernen Sie, wie Sie diese erkennen und vermeiden können.
Illustration eines verwirrten Einkäufers in einem Lebensmittelgeschäft, umgeben von verschiedenen pflanzlichen und tierischen Proteinoptionen wie Tofu, Bohnen, Wurst und Fleisch. Das Bild zeigt das Zögern der Verbraucher in einer sich verändernden Lebensmittellandschaft.
FACT CHECK
Stellungnahme
Lebensmittel-Systeme

Den Wandel auspacken: Warum sich die Verbraucher von pflanzlichem Fleisch abwenden

SPOILER - Ja, der Absatz von pflanzlichem Fleisch ist zurückgegangen, aber das liegt daran, dass die Menschen auf weniger verarbeitete pflanzliche Proteine umsteigen.
Alle Meinungen sehen

Wappnen Sie sich mit Wissen.

Tauchen Sie ein in unsere Sammlung von Ressourcen, um die Fakten hinter dem heutigen Lebensmittelsystem zu erfahren. Von den Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf die Umwelt bis hin zur Wahrheit über Nährwertangaben - wir haben alles für Sie. So können Sie jeden Tag fundierte Entscheidungen treffen, die Sie stärken.

Maßnahmen ergreifen